Umfangreiche Umbauarbeiten notwendig
Umfangreiche Bauarbeiten in
der bluechip-Arena beginnen.
Durch zahlreiche Auflagen des DFB aus dem Bereich Sicherheit für die Zulassung
der bluechip-Arena als Spielstätte für die Heimspiele in der Regionalliga
beginnen nochmals teilweise umfassende Bauarbeiten im und am Stadion. Im
Einzelnen müssen noch folgende Dinge realisiert werden:
- Umbau eines Teils der Stehplätze neben der Haupttribüne
in Sitzplätze, um vor der Längsgeraden keine Sichtbehinderungen von Zäunen zu
haben, so dass von jedem Sitzplatz aus die Eckfahne einsehbar ist.
- Zäune mit großen Sichtöffnungen vor die
Stehplatzbereiche
- Neubau eines Stehplatzbereiches statt der bisherigen
Stahl/Holz-Tribüne im Bereich unserer Heimfans mit 7 bzw. 8 Stufen zu je 20cm,
so dass bei normalen Spielen alle gut über die Zäune sehen können.
- Zusätzliche Eingänge für den Bereich West/Nord, um die
Schlangen vor den Toren in Stoßzeiten zu verkürzen
- Zwischentore am Bereich Sprechergebäude und beim
Gästeblock/Mehrgenerationenhaus, um drei getrennte Sektoren auszubilden.
- Neubau eines Kassen- Kontroll- und Eingangsbereiches für
den Gästeblock der für bis zu 1950 Gäste dimensioniert ist.
- WC-Anlage für den Gästeblock
- WC-Anlage für den Bereich der überdachten Tribüne
- Befestigung aller Mülltonnen
- Durchgreifschutz und Feststeller an allen Rettungstoren
- Errichtung einer Sicherheitszentrale im oberen rechten
Bereich der überdachten Tribüne
- engmaschige Netze hinter den Toren
- Die Belinea- und Herkulestribüne erhalten zwei
zusätzliche Sitzreihen.
Die jetzige konstruktive Anordnung von Stehplätzen hinter den Sitzplatzreihen wurde im
Rahmen des Zulassungsverfahrens zur Regionalliga durch den DFB grundsätzlich
bemängelt.
- Hinzu kommen noch kleinere Dinge wie z.B.
Blockkennzeichnungen, Beschilderungen oder Aushang von Rettungsplänen.
Sektorausbildung in der
bluechip ARENA mit Farbleitsystem zu besseren Orientierung
Gemäß den Vorgaben des DFB wird die bluechip ARENA in 3 Sektoren geteilt und mit
entsprechenden Hinweisschildern versehen. Sektor Grün beinhaltet den gesamten
Südbereich, also die Herkules- und Belinea-Tribüne. Sektor Rot beinhaltet den
gesamten Bereich vom Sprechergebäude über den inneren Hauptweg bis zum Ende der
überdachten Tribüne. Dieser erhält auch vom Bereich des Haupteingangs aus einen
separaten Zugang. Sektor Gelb beinhaltet den kompletten Gästeblock mit Zugang
über den Waldparkplatz/ Umgangsweg Nord. Dort wird ein weiträumigerer Kassen-,
Zugangs- und Kontrollbereich geschaffen.

Neuigkeiten und Baufortschritt dazu unter "Bau, Sanierung,
Chronik" (Klick)