April 2003
Schlechte Nachricht: Land streicht 230.000
Euro.
Die Arbeiten an der
Bluechip-Arena gehen nach kurzer Pause mit neuen* SAM-Kräften weiter.
Mit Sanierungsarbeiten in den Kellerräumen und zumauern von nicht mehr
benötigten Fenstern beginnen die Arbeiten. Im Außenbereich: Fällen von Pappeln an der
Westseite des Stadions und entfernen von Todholz in den Baumbeständen rund um
das Stadion. Die
ältesten Pappeln in diesem Bereich sind etwa 50Jahre alt. Dafür wurden neue
Bäume angepflanzt die dann zusammen mit einem Erdwall auf der Westseite für den
Windschutz sorgen werden. Auf dem Trainingsplatz wurde eine Automatische
Beregnungsanlage eingebaut. Diese wird mit 12 Regnern für die Bewässerung des
Rasens sorgen. Neben dem Kunstrasenplatz entsteht ein öffentlicher
Bolzplatz. Zwischen Hauptplatz und Kunstrasenplatz wird ein Teich für ca. 400m³
Wasser ausgebaggert.
*Eine Weiterbeschäftigung der SAM-Kräfte aus dem Jahre 2002 wurde durch das Arbeitsamt nicht genehmigt.
![]() |
![]() |
Die Pappeln an der Westseite (Stadionzufahrt) mußten aus Sicherheitsgründen gefällt werden. Die Bäume waren etwa 50Jahre alt, die morschen Äste stellten eine große Gefahr dar. |
Die Hainbuchen am Rand blieben nach dem einkürzen stehen. Sie werden zusammen mit einem Erdwall und neuen Bäumen für Wind und Schneeschutz sorgen. |
![]() |
![]() |
Ein mächtiger Pappelstamm wird in transportfähige Stücke zerteilt. | Im Trainingsplatz wurde eine Automatische Beregnungsanlage eingebaut. 12 Beregner werden für das notwendige Nass sorgen. |
![]() |
![]() |
Ein Teil der Beregner vor dem Einbau (Kopf stehend) | Die Gräben werden verfüllt und die Rasensoden zurückverlegt. |
![]() |
![]() |
50 neue Bäume werden gepflanzt (Bergahorn, Gemeine Esche, Linde, Schwarzerle und versch. Büsche) | |
![]() |
![]() |
Ein Damm wird an der Ost- und Nordseite aufgeschüttet und ein öffentlicher Bolzplatz entsteht | |
![]() |
|
Ein Teich für ca. 400m³ Wasser entsteht |
|
Monat zurück |
Monat vor |