Wie warme Semmeln

Ansturm auf Tickets für DFB-Pokal zwischen ZFC und Hertha / "Gaschi" kauft für 3500 Euro Karten

Meuselwitz. Seit Dienstag ist die Bluechip-Arena in Meuselwitz Baustelle. Eine Spezialfirma errichtet dort bis zum Sonnabend für das Pokalspiel gegen Bundesligisten Hertha BSC mehrere Zusatztribünen. Wo sonst maximal 5000 Fußballfans Platz finden, werden es am 31. Juli 9532 sein. Diese Zusatzplätze braucht es auch. Denn schon jetzt sind über 7000 Tickets verkauft.
Die Karten gehen weg wie die berühmten warmen Semmeln, meint ZFC-Präsident Hubert Wolf. "Nur 14 Tage nach dem Start des Vorverkaufs sind sämtliche Sitzplätze in der Arena bereits ausverkauft, was doch eine reife Leistung ist", sagt er. Auch der Berliner Fanblock dürfte am letzten Julisonntag gut gefüllt sein: Bundesliga-Aufsteiger Hertha BSC meldet sehr gute Verkaufszahlen. "Insgesamt 2300 Tickets sind nach Berlin gegangen. Und die werden auch verkauft", ist sich Wolf sicher.
Aktuell gebe es in Meuselwitz noch ganze 16 Stehplatztickets unterm Dach. "Weiterhin stehen noch jeweils 1250 weitere Stehplatzkarten für Plätze ohne Überdachung für den Heim- sowie den Gästebereich zur Verfügung", teilt der Präsident mit. Viele Fußballfans würden gleich mehrere Tickets kaufen, um gemeinsam mit Familie, Freunden oder Bekannten das Spiel anzuschauen. "Sponsoren unseres Vereines haben sogar Listen an die Belegschaft ausgegeben, wo sie ihre Kartenwünsche eintragen konnten", so Wolf.
Der wohl "fleißigste" Kartenkäufer überhaupt dürfte aber ein blonder Wirbelwind sein, der die Meuselwitzer Fans am 31. Juli hoffentlich auf dem Rasen erfreut und mit Toren verzückt: ZFC-Stürmerkanone Sebastian Gasch. "Vermutlich lädt er sein halbes Heimatdorf oder seinen ehemaligen Heimatverein SV Zschaitz zum Spiel ein", meint Wolf und schmunzelt. Um die 3500 Euro soll "Gaschi" nach Wolfs Worten für Pokaltickets ausgegeben haben. "Vermutlich bringt er seinen eigenen Fanklub mit", spekuliert Wolf, der die Aktion übrigens toll findet.
Natürlich rechnet er für den 31. Juli mit einer ausverkauften Arena. Und die wird der Meuselwitzer Fan ab Sonnabend nicht mehr wiedererkennen, wenn die Zusatztribünen stehen. Im Vergleich zum Pokalspiel gegen Köln im vergangenen Jahr werde das Fassungsvermögen sogar nochmals erweitert: "Vor Jahresfrist hatten wir Platz für etwas über 9000 Zuschauer. Jetzt kommen nochmals gut 500 Plätze hinzu", sagt der Präsident. So entsteht derzeit beispielsweise neben dem Sprecherturm eine weitere Sitzplatztribüne. Mit dem zeitigen Aufbau spart der ZFC übrigens sogar noch Geld. "Wir konnten mit der Fachfirma einen sehr guten Festpreis aushandeln, der im Vergleich zum Vorjahr rund 2000 Euro günstiger ist. Zudem bringen sie das eigene Personal mit, womit wir niemanden abzustellen brauchen, wie es 2010 noch nötig war", so der ZFC-Chef.Jörg Wolf
iDer Kartenvorverkauf läuft weiter über das Foyer der Bluechip Computer AG in Meuselwitz. Außerdem sind weiterhin Karteneinkäufe mit Versand oder wahlweise auch Selbstabholung über den Webshop unter www.zfc.de möglich.